• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

AlltagsKitchen logo

  • Rezepte
  • Über
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Abendessen
  • 🌷Frühling
  • Über
Bananenbrot mit Zimtstreusel Bild Pin 1
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Abendessen
  • 🌷Frühling
  • Über
Bananenbrot mit Zimtstreusel Bild Pin 1
×
Home » Rezepte » Backrezepte

Bananenbrot mit Zimtstreuseln

eMailen Bei Pinterest Speichern Springe zum Rezept Aktualisiert: 03/11/20 von Nora | Leave a Comment

Bananenbrot mit Zimtstreusel Bild Pin 1

Das absolut beste Bananenbrot aller Zeiten: Schön saftig, extra zimtig und mit einer grossen Portion Streuseln! Schnell und einfach vorbereitet – und genau so schnell gegessen 😉

aufgeschnittenes Bananenbrot auf einem Holzbrett

Habt ihr schon mal Bananenbrot gemacht? Nein? Dann wird es aber Zeit! Es ist gelingsicher, schnell vorbereitet und schmeckt unglaublich gut. Zudem kann es prima eingefroren werden – genial, um für stressige Lebensmomente etwas vorbereitet zu sein!

Ich sehe immer wieder Rezepte, die als saftig ausgegeben werden… Aber wenn ich die Bilder anschaue, sehen die Gebäcke oft eher käsig als saftig aus. Mit käsig meine ich, wenn das Gebäck so übersättigt ist mit Flüssigkeit, dass es kaum aufgehen kann und zu einem gummiartigen Gebilde wird – Käsekuchen-Textur.

Ich kann käsige Gebäcke nicht abhaben. Käsekuchen, ja. Aber nicht Bananenbrot mit der Textur von Käsekuchen 🙈😂 Mein Bananenbrot backt schön fluffig auf, ist aber überhaupt nicht trocken >> meine präferierte Art von saftig. Ich bin geneigt zu sagen, es sei die richtige Art, aber Kulanz und Offenheit soll ja auch vorgelebt sein. Also, lediglich meine richtige Präferenz 😉

Zutaten für ein Bananenbrot

Hier eine Übersicht über die Zutaten. Für die Mengenangaben bitte nach unten zum Rezept scrollen!

Zutaten für Bananenbrot mit Bildanschrift
Zutaten für ein Bananenbrot mit Zimtstreuseln: Weissmehl, Vollkornmehl, brauner Zucker, weisser Zucker, Butter, Backpulver, evtl. Maisstärke, Zimt, Salz, Bananen, Eier, Öl und Naturjoghurt.

Zutaten-Tips

  • Brauner Zucker: Ich nehme den ganz normalen braunen Zucker aus dem Supermarkt, wie es in z.B. von Nordzucker und Südzucker gibt. Ich nehme NICHT Roh-Rohrzucker, Muskovado oder solch weniger raffinierte Zucker und habe das Brot noch nie damit ausprobiert. Ihr dürft aber gerne experimentieren 😉
  • Bananen: Bitte richtig gut reife Bananen nehmen, sonst schmeckt das Brot nicht so intensiv. Die Bananen sollten richtig weich sein, und die Schale mindestens braune Flecken aufweisen.
  • Öl: Ich greife hier zu einem neutralen Öl, das zum Backen verwendet werden kann. Ihr dürft auch gerne geschmolzene Butter nehmen!

Zum Vollkornmehl:

Man schmeckt definitiv heraus, dass es sich um ein Gebäck mit Vollkorn handelt. Mich stört es nicht un die Kids mögen es auch so, das finde ich super da wir gerade in der Phase «Weissbrot und sonst gar nix» stecken… 🙄🤪 Wer mehr oder weniger Vollkorn möchte, kann auch gerne eine der folgenden Varianten probieren: 

  • für mehr Vollkorn: kein Weissmehl; stattdessen 220g Vollkornmehl und 30g Maisstärke verwenden
  • kein Vollkorn: kein Volkornmehl, stattdessen 250g Weissmehl verwenden – bei Bedarf 1-2 Esslöffel Mehl zugeben, falls der Teig zu dünnflüssig ist

Schritt für Schritt Anleitung

Zunächst wird der Streusel gemacht. Dazu Mehl, Zucker und Zimt für die Streusel in einer kleinen Schale vermischen. Ich nehme gerne braunen Zucker, aber weisser Haushaltszucker funktioniert auch. Dann die kalte Butter dazureiben, bis sich Streusel bilden. Kühl stellen.

Bildanleitung zum Streusel machen

Dann die trockenen Zutaten für das Bananenbrot in einer Rührschüssel mischen.

In einem grossen Messbecher die Bananen zerdrücken. Die restlichen nassen Zutaten zugeben und gut verquirlen.

Bildanleitung zum Zutaten für Bananenbrot vermengen

Die nassen Zutaten in die Schüssel zu den trockenen Zutaten geben. Nun kommt der wichtigste Schritt: Unterheben, aber nur solange bis der Teig so knapp vermischt ist. Zu viel Mischen führt ebenfalls zu einem käsigen Bananenbrot! Dann in die Form geben, bestreuseln und backen. Fertig!

Bildanleitung um Bananenbrot-Teig zuzubereiten
geschnittenes Bananenbrot von Oben

Rezepte Tips

  • Der Teig für ein Bananenbrot darf auf keinen Fall zu stark verrührt werden! Die trockenen Zutaten und die nassen Zutaten zunächst getrennt sehr gut vermischen, beim Zusammenfügen aber unbedingt Vorsicht walten lassen! Nur mit Gummischaber unterheben, Klümpchen sind völlig in Ordnung. Es soll kein glatter Teig sein!
  • Die Streusel leicht in den Teig eindrücken, so halten sie nach dem Backen besser.
  • Wer keine reifen Bananen hat, kann unreife Bananen auf ein belegtes Backblech geben und ca. 10 Minuten bei 150°C backen. So werden sie weich und aromatisch.
  • Wir mögen das Bananenbrot so ganz pur, aber es schmeckt auch mit Butter oder Erdnussbutter beschmiert vorzüglich!
Nahaufnahme von Bananenbrot mit Streuseln

Einfrieren

Zum Einfrieren schneide ich es gerne in Scheiben und friere sie mit Backpapier getrennt ein – so können wir immer nur so viele Scheiben entnehmen, wie wir gerade brauchen. Und Auftauen geht auch schneller – einfach die Scheiben auf ein Gitter legen und bei Zimmertemperatur ca eine Stunde auftauen lassen!

Mehr einfache Backrezepte

  • aufgeschnittener Laib Brot
    Einfaches Brotrezept
  • aufgeschnittener Karottenkuchen von Vorne
    Einfacher Karottenkuchen mit Frischkäse Crème
  • Scheibe Sodabrot mit Rosinen steht auf einem Holzbrett
    Schnelles Rosinenbrot ohne Hefe: Irisches Sodabrot
  • Haferflocken cookie an einer Flasche mit Milch
    Haferflocken-Cookies mit Rosinen

P.S: Wenn Du dieses Rezept probiert hast, schreibe mir doch einen Kommentar mit Sternchen-Bewertung unter diesen Post! Du kannst der AlltagsKitchen auch auf Pinterest oder Instagram folgen. Trage dich hier auch für den eMail Newsletter ein! So verpasst du keine Rezepte.

📖 Rezept zum Ausdrucken

Rezept
Nahaufnahme von aufgeschnittenem Bananenbrot auf einem Holzbrett
Rezept speichernGespeichert!

Bananenbrot mit Zimtstreuseln

Ein einfaches Bananenbrot, das herrlich nach Zimt duftet und obendrein dick mit Streuseln belegt ist.
zum Bewerten die Sterne antippen:
No ratings yet
Ausdrucken Pinnen Kommentieren
Vorbereiten 15 minutes mins
Kochen 45 minutes mins
Total 1 hour hr
Mahlzeit Gebäck
Küche Amerikanisch
Portionen 12 Scheiben

Zutaten
  

Für die Streusel

  • 60 g Weissmehl
  • 50 g Zucker braun oder weiss
  • ½ Teelöffel Zimt oder mehr nach Geschmack
  • 50 g kalte Butter

Für das Bananenbrot

Trockene Zutaten

  • 125 g Vollkornmehl siehe Notizen für Alternativen
  • 125 g Weissmehl siehe Notizen für Alternativen
  • 1-2 Teelöffel Zimt
  • 1 ½ Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Salz

Nasse Zutaten

  • 250 ml zerdrückte Banane unbedingt abmessen! ca. 2 grosse, 2-3 mittlere oder 3-4 kleine Bananen
  • 2 grosse Eier
  • 100 g Zucker
  • 80 ml Öl
  • 100 g Naturjoghurt

Zubereitung
 

Streusel machen:

  • Mehl, Zucker und Zimt für die Streusel in einer kleinen Schale vermengen. Kalte Butter dazureiben, bis sich Streusel bilden. Kühl stellen.

Bananenbrot machen:

  • Vorbereiten: Backofen auf 180°C vorheizen. Eine 25cm Kastenform mit Backpapier auslegen.
  • Trockene Zutaten mischen: Die trockenen Zutaten für das Bananenbrot in einer Rührschüssel gut mischen.
  • Nasse Zutaten mischen: Die nassen Zutaten separat in einem grossen Messbecher gut verquirlen (es geht natürlich auch eine Schüssel, aber ich nehme einen Messbecher und zerdrücke zuerst die Bananen drin – so kann ich direkt die 250ml Bananenbrei abmessen und brauche nicht ein extra Gefäss schmutzig zu machen).
  • Teig zusammenfügen: Die nassen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und vorsichtig unterheben. Nur so lange mischen, bis gerade knapp ein Teig entstanden ist – nicht zu viel mischen!
  • Backen: Teig in die vorbereitete Form füllen. Gleichmässig mit den Streuseln bestreuen. Ca 45-50 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher in die Mitte gesteckt knapp sauber bleibt. Nicht überbacken, sonst wird es trocken!! 10 Minuten auf einem Gitter in der Form auskühlen lassen, dann aus der Form heben und auf dem Gitter komplett auskühlen lassen.

Tips

Zum Vollkornmehl:

Man schmeckt definitiv heraus, dass es sich um ein Gebäck mit Vollkorn handelt. Mich stört es nicht un die Kids mögen es auch so, das finde ich super da wir gerade in der Phase «Weissbrot und sonst gar nix» stecken… 🙄🤪 Wer mehr oder weniger Vollkorn möchte, kann auch gerne eine der folgenden Varianten probieren:
 
  • für mehr Vollkorn: kein Weissmehl; stattdessen 220g Vollkornmehl und 30g Maisstärke verwenden
  • kein Vollkorn: kein Volkornmehl, stattdessen 250g Weissmehl verwenden – bei Bedarf 1-2 Esslöffel Mehl zugeben, falls der Teig zu dünnflüssig ist
Tried this recipe?Let us know how it was!

Mehr Rezepte

  • Ansicht von Oben auf Scheibe Zitronenkuchen
    Saftiger Zitronenkuchen
  • Frontalansicht von aufgeschnittenem Marmorkuchen
    Der Beste Marmorkuchen
  • weisser Teller mit Bananenmuffins von Oben
    Saftige Bananenmuffins
  • Stück von Baked Oatmeal auf Teller mit frischen Blaubeeren
    Baked Oatmeal mit Blaubeeren

Reader Interactions

Comments

No Comments

Dein Kommentar: Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Bananenbrot mit Zimtstreusel Bild Pin 1
Nora Rusev Profilbild

Hallöchen!

Hallihallo, ich bin Nora: Fleissige Rezeptemacherin, nicht ganz so fleissige Abwascherin… Schau dich um in meiner AlltagsKitchen, wo ich schnelle und einfache Rezepte aus frischen Zutaten teile. Mehr >

Backen

  • Bild von 5 Blaubeer Scones auf einem Teller von Oben
    Blaubeer Buttermilch Scones
  • Stück Erdbeerkuchen auf Teller von Oben
    Lieblings-Erdbeerkuchen
  • Stapel von drei Zitronenschnitten
    Zitronenschnitten
  • Nahaufnahme von einem Stück Biskuitroulade mit Erdbeerfüllung
    Erdbeer Biskuitrolle mit Frischkäsecrème

Lieblingsrezepte

  • Nahaufnahme von Frikadelle in Pilzsosse auf Holzlöffel
    Hacktätschli (Frikadellen) in Pilzsauce
  • Pfanne mit Nudeln und Hähnchengeschnetzeltem
    Hähnchengeschnetzeltes Toskana mit getrockneten Tomaten
  • Nahaufnahme von aufgeschnittenem Bananenbrot auf einem Holzbrett
    Bananenbrot mit Zimtstreuseln
  • Nahaufnahme von Bratwurst mit Sauce, Kartoffelbrei und Erbsen auf einem Teller von Oben
    Bratwurst mit Zwiebelsauce

Footer

Bananenbrot mit Zimtstreusel Bild Pin 1
↑ nach Oben

Rezepte

  • Alle Rezepte
  • Backen
  • Hauptgerichte

Newsletter

  • Melde dich an, um eMails mit neuen Rezepten, News und Tips zu erhalten!

Über

  • Über mich

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Copyright © 2025 Alltagskitchen · Made with ❤️ und einer extra Prise Salz · Datenschutz · Impressum

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required