• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

AlltagsKitchen logo

  • Rezepte
  • Über
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Abendessen
  • 🌷Frühling
  • Über
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Abendessen
  • 🌷Frühling
  • Über
×
Home » Rezepte » Hauptgerichte » Rindfleisch

Schnelle Steak Marinade

eMailen Bei Pinterest Speichern Springe zum Rezept Aktualisiert: 11/07/20 von Nora | 3 Comments

Diese schnelle Steak Marinade ist ganz einfach gemacht und eignet sich sowohl für gebratenes Steak, als auch für den Grill. Der beste Weg zu geschmackvollem Fleisch!

aufgeschnittenes Steak auf einer Platte

Im Sommer hat unser Grill jeweils regen Betrieb – und besonders gut schmeckt natürlich ein saftiges Steak.

Mit dieser Marinade kommt es zudem zu unglaublich viel Geschmack. Sie ist schnell gemacht, braucht nicht lange zu ziehen und ist auch ganz einfach!

Video zum Rezept

Zutaten für Steak Marinade

Hier eine Übersicht über die Zutaten. Für die Mengenangaben bitte nach unten zum Rezept scrollen!

Zutaten für Steak Marinade
Steak Marinade wird gemacht aus Olivenöl, Sojasauce, Zitronensaft, Knoblauch, Kräutern, getrockneter Kräutermischung, Salz, Pfeffer und… natürlich Steak 😉

Zutatentips

  • Kräutermischung: Ich nehme gerne Kräuter der Provence, aber auch italienische Kräuter oder eine Gartenkräuter-Mischung eignen sich gut.
  • Sojasauce: Klingt vielleicht seltsam, aber bringt wirklich einen tollen Geschmack mit viel umami.
  • Knoblauch: Kann bei Bedarf auch durch Knoblauchpulver ersetzt werden.

So wird die Steak Marinade gemacht

Marinade in einem Glasbecher
Die Marinade anrühren…
Marinade über Steak giessen
… und über das Fleisch in einem Beutel oder Behälter giessen.
mariniertes Steak in einem Gefrierbeutel von Oben
Das Fleisch im Kühlschrank marinieren lassen, oder bei Bedarf in der Marinade einfrieren.

Rezept-Tips

  • Das Rezept eignet sich am Besten für ca. 750g Steak
  • Für weniger Plastikmüll, das Steak einfach in einem Glasbehälter oder Tupperware marinieren lassen. Dabei darauf achten, dass das Steak mit Marinade bedeckt ist. Allenfalls mehrer Male wenden.
  • Übrige Marinade muss entsorgt werden und darf nicht mehrmals verwendet werden!
  • Einmal aufgetaute Steaks bitte nicht wieder einfrieren.

Marinier-Zeit

Beim Steak marinieren geht es hauptsächlich um den Geschmack, da Steak in der Regel keinen Zartmacher benötigt. Deshalb muss das Steak auch nicht wahnsinnig lange mariniert werden.

Ein bis zwei Stunden sind völlig ausreichend. Wer es besonders eilig hat, kann auch nur 30 Minuten ausprobieren – es beliebt etwas weniger Geschmack, aber es macht dennoch einen Unterschied.

Frisches Steak kann aber auch bis zu 3 Tage in der Marinade im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ich empfehle allerdings, Steak nicht mehr als einen Tag zu marinieren. Wie schon gesagt, es braucht eigentlich keinen Zartmach-Effekt.

Nahaufnahme von mariniertem Steak in einem Gefrierbeutel von Oben

Tips zum Einfrieren

Zunächst so viel Luft wie möglich aus dem Gefrierbeutel pressen. Die Steaks 30-60 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen, dann mit Name und Datum anschreiben und bis zu 3 Monate einfrieren.

Die Steaks im Kühlschrank vollständig auftauen lassen, dann wie gewohnt zubereiten.

Beilagen für Steak

An heissen Tagen mag ich zu Steak am liebsten einen frischen Salat – ob griechisch, Tomate-Mozzarella oder Kartoffelsalat mit Essig spielt mir da keine grosse Rolle.

Sonst finde ich grüne Bohnen und Bratkartoffeln oder selbstgemachte Pommes auch ganz toll dazu!

Mehr Rezepte mit Rindfleisch

  • Sicht von Oben auf Teller mit Rindergeschnetzeltem und Brokkoli
    Rindergeschnetzeltes mit Broccoli
  • Schale mit Gulasch von Oben fotografiert
    Einfaches Slow Cooker Gulasch (Voressen/Ragout)
  • Nahausnahme von Pfanne mit Rindsgeschnetzeltem in Stroganoff Sauce
    Rindsgeschnetzeltes Stroganoff
  • Nahaufnahme von Frikadelle in Pilzsosse auf Holzlöffel
    Hacktätschli (Frikadellen) in Pilzsauce

P.S: Wenn Du dieses Rezept probiert hast, schreibe mir doch einen Kommentar mit Sternchen-Bewertung unter diesen Post! Du kannst der AlltagsKitchen auch auf Pinterest oder Instagram folgen. Trage dich hier auch für den eMail Newsletter ein! So verpasst du keine Rezepte.

📖 Rezept zum Ausdrucken

aufgeschnittenes Steak auf einer Platte

Schnelle Steak Marinade

Vorbereiten 10 minutes mins
Marinieren 1 hour hr
Zeit Total 1 hour hr 10 minutes mins
Ergibt 6 Portionen
Drucken Pinnen Bewerten

Zutaten

  • 4 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 2 Zweige Thymian Blätter entfernt
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 6 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel getrocknete Kräutermischung ich nehme gerne Kräuter der Provence
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 750 g Steak

So Wird’s Gemacht

  • Alle Zutaten (bis auf das Steak) in einem Messbecher verquirlen.
  • Steak in einen Gefrierbeutel oder eine Schale geben. Marinade zugiessen und leicht in das Fleisch einmassieren.
  • Im Kühlschrank gut verschlossen 1-2 Stunden, oder bis zu einen Tag, marinieren.
  • Die Steaks wie gewohnt zubereiten – Grill, Pfanne oder Ofen eignen sich alle mit dieser Marinade.

Mehr Rezepte

Reader Interactions

Comments

    3.76 from 25 votes (23 ratings without comment)

    Dein Kommentar: Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




  1. Nicole says

    Dezember 12, 2020 at 9:42 pm

    5 stars
    Heute probiert. Kurzfristig im Garten gegrillt.
    Die Marinade ist super lecker, Fleisch schön zart. Danke. Schöne Weihnachtszeit, Gruß Nicole

    Antworten
  2. Peter says

    Juni 23, 2023 at 2:35 pm

    5 stars
    Leicht angepasst (keine Petersilie, kein Thymian, kein Knoblauch), dafür etwas vom Gewürz «Magic Dust» von Ankerkraut. Eine knappe Stunde die Kalbsteaks darin gebadet – hat wunderbar frisch geschmeckt! Vielen Dank!!

    Antworten
    • Nora says

      März 02, 2025 at 3:30 pm

      Danke für deine tolle Rückmeldung Peter😀.

      Antworten

Primary Sidebar

Nora Rusev Profilbild

Hallöchen!

Hallihallo, ich bin Nora: Fleissige Rezeptemacherin, nicht ganz so fleissige Abwascherin… Schau dich um in meiner AlltagsKitchen, wo ich schnelle und einfache Rezepte aus frischen Zutaten teile. Mehr >

Backen

  • Ansicht von Oben auf Scheibe Zitronenkuchen
    Saftiger Zitronenkuchen
  • Frontalansicht von aufgeschnittenem Marmorkuchen
    Der Beste Marmorkuchen
  • weisser Teller mit Bananenmuffins von Oben
    Saftige Bananenmuffins
  • Stück von Baked Oatmeal auf Teller mit frischen Blaubeeren
    Baked Oatmeal mit Blaubeeren

Lieblingsrezepte

  • Pfanne mit Nudeln und Hähnchengeschnetzeltem
    Hähnchengeschnetzeltes Toskana mit getrockneten Tomaten
  • Nahaufnahme von aufgeschnittenem Bananenbrot auf einem Holzbrett
    Bananenbrot mit Zimtstreuseln
  • Nahaufnahme von Bratwurst mit Sauce, Kartoffelbrei und Erbsen auf einem Teller von Oben
    Bratwurst mit Zwiebelsauce
  • Spaghetti Carbonara

Footer

↑ nach Oben

Rezepte

  • Alle Rezepte
  • Backen
  • Hauptgerichte

Newsletter

  • Melde dich an, um eMails mit neuen Rezepten, News und Tips zu erhalten!

Über

  • Über mich

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Copyright © 2025 Alltagskitchen · Made with ❤️ und einer extra Prise Salz · Datenschutz · Impressum

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.