• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

AlltagsKitchen logo

  • Rezepte
  • Über
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Abendessen
  • 🌷Frühling
  • Über
Bananenmuffins Pin 1
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Abendessen
  • 🌷Frühling
  • Über
Bananenmuffins Pin 1
×
Home » Rezepte » Backrezepte

Saftige Bananenmuffins

eMailen Bei Pinterest Speichern Springe zum Rezept Aktualisiert: 08/11/20 von Nora | 5 Comments

Bananenmuffins Pin 1

Diese Bananenmuffins sind ultra saftig und schmecken dank den warmen Gewürzen besonders lecker! Der Muffinteig ist schnell und einfach gemacht, so dass die Muffins in unter einer Stunde fertig sind.

weisser Teller mit Bananenmuffins von Oben

Es geht einfach nichts über ein leckeres Muffin Rezept! Muffins sind so schnell gemacht, eignen sich super zum Nachmittagskaffee (oder zum Morgenkaffee…) und diese sind erst noch wunderbare Verwerter von überreifen Bananen!

Ich mache eben so gerne Bananenbrot, aber Muffins backe ich dann, wenn es schneller gehen muss: Sie brauchen nämlich nur 20 Minuten im Ofen und sind so super schnell fertig.

Zutaten für saftige Bananenmuffins

Hier eine Übersicht über die Zutaten. Für die Mengenangaben bitte nach unten zum Rezept scrollen!

Zutaten für Bananenmuffins mit Beschriftung
Zutaten für Bananenmuffins: Mehl, brauner Zucker, Bananen, Ei, geschmolzene Butter, Naturjoghurt, Zimt, Backpulver, Salz und Vanilleextrakt.

Zutaten-Tips

  • Mehl: Ich nehme hier meist Weissmehl, aber die Muffins funktionieren auch halb/halb mit Weiss- und Vollkornmehl. Bei ganz Vollkornmehl brauchen sie etwas mehr Flüssigkeit – also z.B. 2 Esslöffel Milch in den Teig geben.
  • Brauner Zucker: Der braune Zucker macht die Muffins saftiger und weicher als weisser Zucker, aber wer keinen braunen Zucker zu Hause hat, kann trotzdem weissen verwenden.
  • Butter: Statt der geschmolzenen Butter kann auch ein neutrales, hitzebeständiges Öl verwendet werden.
  • Joghurt: Ich nehme immer Naturjoghurt, aber Vanillejoghurt geht auch. Ich nehme an, man könnte auch Bananenjoghurt verwenden… Das haben wir aber nie im Haus, deswegen kann ich dafür keine Garantie geben.

Zu den Bananen

Die Bananen sollen wirklich sehr reif sein, damit das Rezept gut wird. Wie ihr im Bild oben sehen könnt, waren meine schon komplett braun und viel zu weich, um so zu essen. Dann sind sie genau richtig!

Zu wenig überreife Bananen machen die Muffins weniger fluffig und saftig, und ausserdem weniger intensiv und süss im Geschmack.

Sind eure Bananen noch nicht reif genug, aber ihr wollt unbedingt Muffins? Kein Problem, da habe ich einen genialen Tip:

Wie lässt man Bananen schnell reifen?

Die Bananen in der Schale in eine ausgelegte Ofenform geben. Sie laufen manchmal etwas aus, deshalb die Form auf jeden Fall mit Alufolie oder Backpapier auskleiden!

Dann die Bananen bei 150°C ca. 10 Minuten backen, bis die Schalen schwarz sind. Auskühlen lassen, dann zum Backen verwenden!reife Bananen auf Backblech

Schritt für Schritt Anleitung

Für die Bananenmuffins werden zunächst die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel gut vermischt (1).

Dann werden die Bananen in einem separaten Behälter fein zerdrückt (2) und mit den restlichen nassen Zutaten verquirlt (3).

Bild-Collage mit Schritten, um Bananenmuffins zu backen

Nun werden die nassen zu den trockenen Zutaten gegeben und NUR solange untergehoben, bis die trockenen Zutaten knapp benetzt sind (4). Der Teig ist dick und klumpig – das ist völlig in Ordnung!

Zuletzt den Teig gleichmässig auf Muffinförmchen verteilen (5) und backen!

Muffinblech mit gebackenen Bananenmuffins

Rezepte Tips

  • Den fertigen Teig auf keinen Fall zu stark vermischen! Die nassen Zutaten dürfen wirklich nur knapp unter die trockenen Zutaten gehoben werden. Wird der Teig zu stark gerührt, werden die Muffins in der Mitte «käsig».
  • Die Muffins werden zunächst bei etwas höherer Hitze gebacken, bevor die Hitze zum Fertigbacken reduziert wird. So gehen sie schön auf und bekommen ihre klassische Muffin-Form. Bitte beim Hitze reduzieren NICHT die Backofentür öffnen! Sonst fallen die Muffins zusammen.
  • Um den Teig gleichmässig in die Fröschen zu verteilen, nehme ich jeweils einen Eisportionierer. Funktioniert super und ist praktisch Klecker-Frei!
angebrochener Bananenmuffin auf einem Muffinpapier

Aufbewahrung

Die Muffins können bis zu 3 Tage in einem fest verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Die Muffins können auch eingefroren werden. Dazu in einen Beutel oder Behälter geben, der sich zum Tiefkühlen eignet. Fest verschliessen, anschreiben und bis zu 3 Monate im Tiefkühler aufbewahren. Zum Auftauen die Muffins aus der Verpackung nehmen und auf einem Gitter bei Raumtemperatur einige Stunden auftauen lassen.

Mehr einfache Backrezepte

  • Muffinblech mit 12 Blueberry Muffins
    Die Besten Blueberry Muffins
  • Haferflocken cookie an einer Flasche mit Milch
    Haferflocken-Cookies mit Rosinen
  • Nahaufnahme von aufgeschnittenem Bananenbrot auf einem Holzbrett
    Bananenbrot mit Zimtstreuseln
  • Bild von 5 Blaubeer Scones auf einem Teller von Oben
    Blaubeer Buttermilch Scones

P.S: Wenn Du dieses Rezept probiert hast, schreibe mir doch einen Kommentar mit Sternchen-Bewertung unter diesen Post! Du kannst der AlltagsKitchen auch auf Pinterest oder Instagram folgen. Trage dich hier auch für den eMail Newsletter ein! So verpasst du keine Rezepte.

📖 Rezept zum Ausdrucken

Rezept
weisser Teller mit Bananenmuffins von Oben
Rezept speichernGespeichert!

Saftige Bananenmuffins

Diese Bananenmuffins sind ultra saftig und schmecken dank den warmen Gewürzen besonders lecker!
zum Bewerten die Sterne antippen:
4.10 from 32 votes
Ausdrucken Pinnen Kommentieren
Vorbereiten 15 minutes mins
Kochen 20 minutes mins
Total 35 minutes mins
Mahlzeit Gebäck
Küche Amerikanisch
Portionen 12 Muffins

Zutaten
  

Trockene Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 2 Prisen gemahlene Muskatnuss
  • ½ Teelöffel Salz

Nasse Zutaten

  • 3 reife Bananen zerdrückt
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 125 g brauner Zucker
  • 3 Esslöffel Natur-Joghurt
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanille-Extrakt NICHT Aroma, im Zweifelsfall einfach weglassen

Zubereitung
 

  • Backofen auf 220C vorheizen und 12 Muffinförmchen mit Papierförmchen auslegen.
  • Mehl, Backpulver, Zimt, Muskat und Salz in einer Rührschüssel mischen.
    trockene Muffinzutaten in Glasschüssel gemischt
  • In einem grossen Messbecher die restlichen Zutaten verquirlen.
    nasse Muffinzutaten in Glasschüssel gemischt
  • Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Gummischaber nur solange unterheben, bis sie gerade vermengt sind. Muffinteig auf keinen Fall zu stark rühren, Klümpchen sind völlig in Ordnung!
    Muffinteig in Glasschüssel vermischt
  • Teig auf die Förmchen verteilen. Ofentemperatur auf 200C reduzieren und Muffins 5 Minuten backen. Dann Temperatur OHNE OFEN ZU ÖFFNEN! auf 180C reduzieren und die Muffins ca. 15 Minuten fertigbacken. Auf einem Gitter 10 Minuten auskühlen lassen, dann aus der Muffinform nehmen und auf dem Gitter komplett auskühlen lassen.
    Muffinteig in Muffinförmchen verteilt
Tried this recipe?Let us know how it was!

Mehr Rezepte

  • Ansicht von Oben auf Scheibe Zitronenkuchen
    Saftiger Zitronenkuchen
  • Frontalansicht von aufgeschnittenem Marmorkuchen
    Der Beste Marmorkuchen
  • Stück von Baked Oatmeal auf Teller mit frischen Blaubeeren
    Baked Oatmeal mit Blaubeeren
  • aufgeschnittener Laib Brot
    Einfaches Brotrezept

Reader Interactions

Comments

    4.10 from 32 votes (30 ratings without comment)

    Dein Kommentar: Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




  1. Katrin Kremer says

    Mai 11, 2021 at 5:37 pm

    Hallo Nora!
    Die Muffins sind super und wirklich das Leckerste, was man mit braunen Bananen machen kann.
    Vielen Dank für das tolle Rezept!!
    Liebe Grüße
    Katrin

    Antworten
  2. Evelyn Eder says

    Januar 20, 2024 at 3:30 pm

    5 stars
    Tolles Rezept und schnell zubereitet. Meine Enkelin liebt
    diese Muffins. Evelyn

    Antworten
    • Nora says

      März 02, 2025 at 3:21 pm

      Das freut mich sehr Evelyn.

      Antworten
  3. A. Jolie says

    April 19, 2024 at 10:48 am

    5 stars
    Toll für Kinder. Hab ich schon oft nachgebacken. Auch eine super Verwertung für überreife Bananen. Kannan auch mit Bananenchips oder chocolate chunks dekorieren, wenn man Schokoguss nicht so gerne mag.

    Antworten
    • Nora says

      März 02, 2025 at 3:20 pm

      Danke für die Idee😀.

      Antworten

Primary Sidebar

Bananenmuffins Pin 1
Nora Rusev Profilbild

Hallöchen!

Hallihallo, ich bin Nora: Fleissige Rezeptemacherin, nicht ganz so fleissige Abwascherin… Schau dich um in meiner AlltagsKitchen, wo ich schnelle und einfache Rezepte aus frischen Zutaten teile. Mehr >

Backen

  • weisser Teller mit Bananenmuffins von Oben
    Saftige Bananenmuffins
  • Stück Erdbeerkuchen auf Teller von Oben
    Lieblings-Erdbeerkuchen
  • Stapel von drei Zitronenschnitten
    Zitronenschnitten
  • Nahaufnahme von einem Stück Biskuitroulade mit Erdbeerfüllung
    Erdbeer Biskuitrolle mit Frischkäsecrème

Lieblingsrezepte

  • Nahaufnahme von Frikadelle in Pilzsosse auf Holzlöffel
    Hacktätschli (Frikadellen) in Pilzsauce
  • Pfanne mit Nudeln und Hähnchengeschnetzeltem
    Hähnchengeschnetzeltes Toskana mit getrockneten Tomaten
  • Nahaufnahme von Bratwurst mit Sauce, Kartoffelbrei und Erbsen auf einem Teller von Oben
    Bratwurst mit Zwiebelsauce
  • Spaghetti Carbonara

Footer

Bananenmuffins Pin 1
↑ nach Oben

Rezepte

  • Alle Rezepte
  • Backen
  • Hauptgerichte

Newsletter

  • Melde dich an, um eMails mit neuen Rezepten, News und Tips zu erhalten!

Über

  • Über mich

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Copyright © 2025 Alltagskitchen · Made with ❤️ und einer extra Prise Salz · Datenschutz · Impressum

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.